Junge Leute, MIT, Smartphone-App, Green Miles, das sind Schlagworte, die wohl eher etwas verkaufen wollen, und sei es nur die Idee. Dagegen ist nichts einzuwenden, das ist eben die neue Art im Zeitalter der Social Communitys.
Für mich als den normal aufgewachsenen ist das alles etwas zu dick aufgetragen und wenn man dann etwas tiefer reinschaut, dann sieht man, ja, hübsch aber nicht wirklich zu gebrauchen. Spätestens, wenn der 15. Teilnehmer seine ach so interessante Fahrstrecke in Facebook mitgeteilt hat, dann wird es langweilig. Außer vielleicht für die NSA
Neben dem schlecht austauschbarem Akku (Wie wird der überhaupt geladen?) habe ich Bedenken, dass das teure Smartphone vom Lenker fällt, wenn ich mal den Bordstein runterfahr.
Die Amerikaner haben 100 Watt mehr, warum eigentlich? Vielleicht haben sie ja mehr Gepäck dabei. An Bauch und Hüfte

Gruß, Michael