- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kabelzug ähnlich Fahrradbremsen mit Ø < 3 mm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    Wobei es (mindestens) zwei Typen von Bowdenzügen für Fahrräder gibt. Diejenigen für Rennräder (evnt Rennradschaltungen, kenne mich nicht weiter aus) sind zwar grundsätzlich dünner, aber anders aufgebaut. Sie bestehen nicht aus einer Wendel sondern quasi aus einzelnen Drähten die im Querschnitt kreisförmig, in der Längsachse parallel angeordnet sind.
    Das hat nichts mit Rennrad oder Nichtrennrad zu tun, sondern mit Bremszug und Schaltungszug. Die Schaltungszüge haben die Außendrähte längs, die Bremszüge sind wie eine Spirale gewickelt. Die Kräfte beim Bremsen sind größer, beim Schalten kommt es auf Genauigkeit an, daher der Unterschied.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... hat nichts mit Rennrad oder Nichtrennrad zu tun ... beim Schalten kommt es auf Genauigkeit an ...
    Genau! Aus meiner Sicht kommt noch dazu: beim Schalten müsstensolltendürften die übertragenen Kräfte geringer sein, sprich: diese Kabelzüge arbeiten dann vermutlich deutlich feinfühliger (auch wenn ich Seilzugbremsen mit Hebelübersetzung habe, bei denen ich mit einem Finger satt bremsen kann - wie bei meiner Hydraulikbremse).
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Das hat nichts mit Rennrad oder Nichtrennrad zu tun, sondern mit Bremszug und Schaltungszug.
    Wie gesagt, kenne mich nicht weiter mit Verkehrsmitteln aus (an meiner Holland-Gurke kommen auch Bremsbowdenzüge als Schaltbowdenzüge zum Einsatz). Hatte bei meinen Experimenten mit Bowdenzügen nur mit beiden Varianten zu tun und wollte darauf hinweisen dass das, was u. U. nach kleinerem AD aussieht nicht von seiner Ummatelung befreit werden kann.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Ibbenbüren
    Beiträge
    47
    Hallo,

    bei http://www.fechtner-modellbau.de/shop/index.html unter "Funktions-Modellbau » Material » Mechanik » Seile/Züge" gibts 2mm und 2,8mm dicke Züge als Meterware. Stahlseil ist auch in der Kategorie.

    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... bei ... fechtner-modellbau ... gibts 2mm und 2,8mm dicke Züge als Meterware ...
    Vielen, vielen Dank. GENAU so hab ich´s mir erhofft. Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, sind die Seile 0,54 mm und 0,72 mm sogar im Kreuzschlag - da hat wirklich jemand gedacht *ggg*. Na ja, und den 4401 muss ich eben hart löten. Da bin ich mal gespannt, obs dann so wird wie ich es hoffe. Hoffe nur, dass "Führungshülle für Miniaturbowdenzüge (Edelstahl)" nicht bedeutet, dass die Hülle auch aus VA ist - aber das wird hoffentlich ohne Materialprobleme gehen, so hoch werden die Gleitgeschwindigkeiten bei mir nicht werden.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Schaltung ähnlich Flip Flop
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 19:31
  2. LCD Display ( oder so ähnlich )
    Von NXTman im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 13:01
  3. Editor ähnlich AVRStudio gesucht
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 13:54
  4. Bewegungsgleichungen ähnlich Asuro
    Von jeffrey im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 10:51
  5. Optokoppler PC847 oder ähnlich
    Von Michael 123 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 22:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress