Hallo zusammen

Ich habe heute morgen nochmals ein bisschen daran rumgemacht und es eigentlich hinbekommen, einfach durch das Tauschen des NTC und des Widerstandes (NTC gegen Masse, nicht gegen +5V).

Ich habe erst jetzt eure weiteren Antworten gesehen (vielen Dank!)
Wenn der EIngangswiderstand zu gross ist heisst das aber ja eigentlich, dass ein 100kOhm NTC generell ungeeignet ist oder?

Ich interessiere mich vor allem für den Bereich ab 120 Grad bis 300 Grad, darunter reicht mir im Allgemeinen die Information "noch zu kalt". Da bewegen wir uns im Widerstandswert um 12kOhm (für den NTC).
Meint ihr das wäre OK? (ich würde dann den festwiderstand auch noch auswechseln gegen einen 10kOhm Widerstand, die Tabelle müsste ich nachher natürlich neu berechnen, aber das ist dank Excel ja kein Problem).

Könntet ihr bitte noch kurz ausführen, was der Kondensator (parallel?) zu dem Festwiderstand bewirkt? Bin mir da nicht im Klaren.

Liebe Grüsse

Thor_