-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich kenn mich zwar nicht so super mit der C-Control 1 aus, meine aber mich erinnern zu können das die nur 16 I/Os hat.
Und definiere mal "Motoren steuern" - was für Motoren, nur an/aus oder auch Geschwindigkeit per PWM regeln und Drehrichtung umschalten? Evtl. noch die Geschwindigkeit der Motoren messen?
Dann vergiss die C-Control lieber.
Nimm dafür besser nen PIC oder AVR. Die haben zwar auch meist nur 2 PWMs aber die anderen 8 kann man in Software realisieren... Die C-Control dürfte zum erzeugen so vieler Software PWMs wohl zu lahm sein.
Dann noch die Taster abfragen und der ganze Kram - da brauchste viele I/Os und musst zumindest bei den Tastern noch externe Schieberegister mit einplanen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen