- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fragen zum Modelbau von Robotern für Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Luan,

    nehmen wir mal an Du möchtest ein Auto bauen: Für ein Auto genügen ein Antrieb und eine Lenkung ... rechnet sich recht einfach,oder? Was hast Du rausbekommen?

    Theoretisch kannst Du alles benutzen was Dir in die Hände fällt-kommt halt auf Dein kleines Auto an-(dünne Well-)Pappe; Balsa-Hoz; Plexiglas, Alu (<< Baumarkt).

    Für eine Verbindung vom PC aus eignen sich Funksender/empfänger, dazu ein Mikrocontoller ( z.B. ATmega8 ) der die empfangenen Daten verarbeitet und an die Servos per PWM weiterreicht.

    Ob's gut in Python geht? keine Ahnung-müsste wer anders was zu sagen.

    Viele Grüße
    Geändert von HeXPloreR (01.12.2013 um 10:52 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Ein Auto wo irgendwohin fährt braucht keinen Servo, eine Gefälle langt (sorry, konnte es mir nicht verkneifen

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung die RN-Wissen Seiten empfehlen, z.B. http://www.rn-wissen.de/index.php/Ka...obotikeinstieg Da findest du auch gesammeltes Wissen über Servo-Ansteuerung. Ich habe mal die Suchmaschine meines Vertrauens (damit ist es schwierig geworden heutzutage) bemüht und auf die Schnelle herausgefunden, dass es für viele Mikrocontroller bzw. Controllerboards eine Python Implementierung gibt unter dem Namen PyMite. So soll es z.B. für das Arduino Mega eine Implementierung geben. Da Python viele Ressourcen verschlingt und als Skriptsprache arbeitet, kann ich dir nicht sagen, wie es um die Verwendbarkeit von Servo-Bibliotheken bzw. Implementierbarkeit der Servoansteuerung steht.

Ähnliche Themen

  1. Aufruf zum Boykott von Killer-Robotern
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 17:19
  2. Fragen für Anfänger
    Von Dr. Schraubstock im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:48
  3. Anfänger Einige Fragen zum Asuro
    Von kaeLum im Forum Asuro
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 16:02
  4. Anfänger mit vielen Allgemeinen und Fragen zum Asuro.
    Von Warlock im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 19:13
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 07:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress