Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
Upps....Ehrlich gesagt hab ich eine Schaltung am Laufen mit mehreren 74HCT4094 (auch 8 Bit Schieber) wo ich sogar 20mA pro Ausgang treibe.
Im Datenblatt dort steht Icc max = 50mA. Dann dürfte ich ja nur 2 LED's gleichzeitig einschalten.
Ich hab Tagelang alle 8 LED's an, das tut dem Chip aber anscheinend überhaupt nicht weh.
Das kann sein und ist auch eigentlich immer so. Wenn man weiß was man tut, kann man diesen oder jenen Datenblatt-Grenzwert verletzen. Die Temperatur eines Chips ist dabei immer ein guter Indikator. Wenn man ihn anfassen kann, ohne Indianer zu sein, ist es eigentlich ganz ok. Als Bastler ist das kein Problem, als Karrierebeschleuniger taugt das aber eher nicht.

Was man dann nur nicht machen darf, ist über die Chips soetwas zu sagen:
Mit den Sch***dingern steh ich auch auf dem Kriegsfuß. Habe auch noch so eine 5 Kanal China Karte in irgendeiner Ecke rumliegen bei der fast alle Treiber kaputt sind. Wenn ich mich recht erinnere kann man die Dinger auch schrotten wenn man erst die Motorspannung und dann die Logik Spannung anlegt.
wenn im Datenblatt eine genaue Anweisung über das Anlegen der Spannungen steht. Man outet sich nur als *****. Man sollte besser ganz still den daneben gegangenen Braten dem Hund geben.

Für den Autor des Datenblattes ist wichtig, daß man vor einem amerikanischen Gericht keine Milliarde Schadenersatz erstreiten kann, wenn ein defekter Chip eine große Rückrufaktion auslöst. Er wird also immer restriktiv spezifizieren.

MfG Klebwax