- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Ladestation f. E-Fahrzeuge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    ok, alles klar.

    @V-franz
    darf man erfahren, wie du das machst? Solarenergie zwischenpuffern und das Auto laden? oder ist das noch geheim, was verständlich wäre?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.12.2013
    Beiträge
    6
    Nun, da darf ich tatsächlich nicht allzusehr ins Detail gehen, aber die Grundidee ist halt,
    den Strom aus der Pufferbatterie einer Solaranlage zu entnehmen (muss man erst mal in DER Größe haben....)
    und dann in der Art eines PWM-Controllers mit IGBT-Endstufe ins Auto einzuspeisen.
    ....Das machen "die Chinesen" schon seit Jahren so ähnlich bei Akku-Linienbussen.......
    Hauptproblem ist ja meist, dass ein Hausanschluss bei echten 10kW oft schon ins Schwitzen kommt

Ähnliche Themen

  1. E-Fahrzeuge laden per SMS
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 14:53
  2. [Nochmal] Ladestation suchen
    Von Christian3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 15:20
  3. Sprachaufnahme bei NXT-Fahrzeuge
    Von Moellenhoff im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 12:51
  4. Andocken an Ladestation??
    Von Nightmare87 im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 22:07
  5. Homebase mit Ladestation
    Von matren im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests