üblicherweise lagert man die Andruckrolle beweglich - zum beispiel auf einem kleinen waagerechten Arm und erzeugt eine definierte Anpresskraft zum Beispiel durch eine Feder, die den Arm samt Rolle nach unten zieht. Der Drehpunkt des Armes ist dabei seitlich neben der gedachten vertikalen Achse beider Rollen.
Lesezeichen