Wieviel sind "viele" ?
Wieviel sind "viele" ?
Ich programmiere mit AVRCo
25-50 Stück. Laufrollen sind zu schwer. Die müssen sehr schmal und leicht sein.Und etwa 3-4 mm dick. Eine dünne Plastikschnur soll umgespannt werden. Vielleicht sollte ich mich mal bei 3D Druckern umschauen? Wieviel würde es vom Material her kosten wenn ich so eine Seilrolle selbst ausdrucke?
Bei 20-30€ für das Kg ABS und einem geschätzten Gewicht von vllt. 10g kostet ein Rad ca. 20-30 Cent.
Kannst du natürlich auch genau berechnen, wenn du die Maße des Modells hast. ABS hat ca. 1g/cm³ (laut http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylni...utadien-Styrol)
okay dann würde ich mal gerne Erfahrungen mit 3D-Druckern sammeln. Beschäftigen sich einige von euch mit 3D-Druckern? So ein Dual 3D Drucker wäre nicht schlecht, weil man dazu noch wasserlöslichem Stützmaterial drucken kann.
http://www.ebay.de/itm/Dual-3D-Druck...item3f2bdc5b19
Ist das nicht der MakerBot Replicator? Ist das bei dem Preis ok, oder gibt es noch alternativen? Ich habe das Gefühl dass der Preis solcher Geräte später stark sinken wird. Aber warten möchte ich nicht.
Ich glaube nicht, daß gedrucktes Zeugsso stabil ist .... wenn es denn stabil sein muß. Wir haben hier @ Work 2 3D-Drucker (1000x1000x800mm und 600x600x300mm Bauraum): einen mit dem Kunststoffdraht und einen mit Harz und UV-Härtung. Die Teile von letzterem werden mit der Zeit spröde und die von ersterem sind nicht (wasser)dicht, da das Material immer kreuzweise aufgebracht wird.
Schon mal dran gedacht die Dinger zu fräsen/drehen ? Zuerst die Scheiben mit den Servobefestigungslöchern fräsen und dann die Nut für die Schnur auf der Drehbank einstechen.
PS: In deinem ersten Post redest du von "Radius" - im zweiten von "Durchmesser" ?
Ich programmiere mit AVRCo
...ich habe mir kürzlich ähnliche Teile aus PLA gedruckt, die mit einem Gummidichtring an der Laufkante günstige Räder ergeben. Die sind bei mir etwa 5mm dick und 25mm im Duchmesser. Und die Teile sind superstabil !
Bild hier
Geändert von Andree-HB (22.11.2013 um 16:20 Uhr)
Lesezeichen