Hallo,
Es gibt auch immer wieder günstige Steckdosenlisten, welche per USB angesteuert werden.
Die Einfachen besitzen nur ein 5V-Relais, welches mit den +5V des USB angesteuert werden. Da musst du dann gar nichts hacken. Die gibt's schon für unter 10€.
Als Elektrofachkraft nimmt man Relais/Schützen oder TRIACs.
Relais/Schütze sind recht robust, aber langsam und, da elektromechanisch, Verschleiss unterworfen. Die Lebenserwartung liegt so im Bereich von 100'000 bis 1'000'000 Schaltspielen.
Schütze sind eigentlich auch Relais, allerdings sind sie so konstruiert, dass sie in jedem Fall den Stromkreis unterbrechen, also auch wenn eine Feder bricht oder ein Kontakt festschweisst.
TRIACs sind schnell, lautlos und unterliegen keinerlei Abnutzung durch die Schaltspiele. Allerdings reagieren die recht sensibel auf Über-spannung und -stöme. Eine durchbrennende Glühlampe kann ohne weiteres auch den TRIAC sich reissen oder, wenn richtig Dimensioniert, zumindest dessen Sicherung. Ein TRIAC schaltet auch durch, wenn die Spannung zu schnell ansteigt, dadurch, und durch die Leckströme, ist der Verbraucher nie wirklich vom Netz getrennt.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen