- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Probleme mit Diebstahlschutz an Kleidung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von dj_cyborg Beitrag anzeigen
    Hallo redround,

    vielen Dank für deine Antwort.

    So was habe ich vermutet aber ich habe die Jacke mehrfach abgetastet. Wie groß war den der Chip in deinem Fall?

    Aber wie funktioniert das dann bei kleinen Artikeln wo man keinen Platz für so einen RFID-Chip hat? Wenn man eine Bestandsverwaltung darüber abwickelt will man das dann doch für alle Artikel machen, oder?

    mfG

    Mario
    Falsch es ist kein RFID, viel einfacher am Eingang b.z.w. bei diesen komischen Wänden wird ein 7xx(alt) 2,4Ghz (neu) Mhz Magnetfeld gebaut in den Etiketten ist einfach nur eine Spule durch die Induktion in dieser verändert sich das Magnetfeld und das löst den Alarm aus deswegen sind die teile auch so Fehleranfällig.

    Entwertet werden die an der Kasse meist ist unterm oder hinterm Scanner ne Mangnetfeltplate die Zerschießest die Spule an einer eingebauten Sollbruchstelle, bei älteren Kahrstatt und C$A Fialen gibs noch so Große Pads wo der kram daraufgelegt wird und durchgeschössen wird bei einigen hört man auch das noch so richtig Rumsen wen die Spulle Strom bekommt.

    Zur Größen die Dinger sind meist Aufkleber, oder Plastikpünöppel, und meist auch nicht fest eingenäht oder ähnliches und auch recht groß um die 3x3cm.

    Kann man auch einfach testen nehmt mal eine kurzgeschlossene 320µH THT Drossel mit in so einem Laden

    RFID ist zwar auch in den Klamotten meist aber das ist ehr für Inventur, Lagerhaltung, Kunden-Daten Auswertung ....
    Geändert von theborg (21.11.2013 um 07:01 Uhr)
    Legastheniker on Bord !

Ähnliche Themen

  1. probleme mit led-cube-programm, und mit uint8_t
    Von Franky55555 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 17:09
  2. Uhr mit 32768Khz mit der Zeit ungenau - Code Probleme?
    Von MelMan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 10:28
  3. STK200 mit ATMega85535? Probleme mit RS232 und Bascom?
    Von Hans55 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 09:10
  4. Diebstahlschutz
    Von Fourchette im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 20:53
  5. Probleme mit Grafikdisplay mit KS0108-Controller und Mega32
    Von Alex20q90 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 16:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests