- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Atmega Timer problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hi,
    ich blick nicht durch, wie Dein Programm funktioniert/funktionieren soll. Deshalb mal ein Alternativvorschlag für die Timereinstellung:

    OCR1A mit 1500 initialisieren (Mittelstellung für Servo)
    Für Timer1 im Fast PWM Modus mit ICR1 als Top (Mode 14)
    Im TCCR1A WGM11 setzen
    Im TCCR1B WGM12 und WGM13 setzen

    ICR1 auf 19999 setzen UND Prescaler auf 8 (im TCCR1B zusätzlich noch das CS11 setzen)
    Mit CS11 läuft der Timer1 los und benötigt für eine "Runde" 20ms und eine Einheit im OCR1A entspricht einer µs.

    Für PWM Modus "non inverting" in TCCR1A noch zusätzlich das COM1A1 setzten (clear OC1A on compare match, set at bottom)

    Nun brauchst Du nur noch OCR1A entsprechend zu setzen und an PD5 erscheint das benötigte PWM Signal für den Servo wenn der, wie in Deinem Programm, auf OUTPUT geschaltet ist.

    zB OCR1A auf 500 = Servopulsweite von 0,5ms
    zB OCR1A auf 1500 = Servopulsweite von 1,5ms

    Dann wird keine ISR benötigt und in der Haupschleife dann nur ADC auswerten und das OCR1A entsprechend setzten.

    Alles nach Datenblatt für ATmega1284P_doc8059 und nicht getestet, soll heißen ohne Gewehr


    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (19.11.2013 um 13:05 Uhr) Grund: Timing für Puls berichtigt (OCR1A)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. ATMEGA 16 TIMER-Problem
    Von fulltime im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 14:36
  2. [ERLEDIGT] ATMega 16 Timer 1 CTC Probleme
    Von Franky55555 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 17:18
  3. Atmega 8 Timer
    Von woodeye im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 15:44
  4. Atmega mit >3 Timer
    Von manhunt im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:10
  5. Atmega 32 8-Bit Timer Interrupt
    Von Benni im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress