- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: optischen Drehzahlsensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Der Autosen AO014 ist wohl eher dazu gedacht das Vorhandensein von Objekten vor einem (eventuell auch gleichfarbigen) Hintergrund festzustellen. AO015 ist eine Reflexlischtschranke für größere Abstände. Als Reflexlichtschranke für kleinere Abstände ist eher AO009 gedacht, allerdings mit relativ niedriger Schaltfrequenz. Alle drei enthalten Sender und Empfänger und eine Elektronik die Störlicht wenigstens teilweise ausblendet und am Ausgang ein binäres Schaltsignal erzeugt.
    CNY70 ist Empfänger und Sender in einem Gehäuse, allerdings ohne zusätzliche Elektronik. Damit ist der CNY70 relativ stark empfindlich gegen Fremdlicht und das Ausgangssignal ist ein schwacher Strom, der eventuell noch verstärkt werden muß bevor man damit irgend etwas Schalten kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    101
    Und was ist mit dem AO009: stark fokusierter Infrarotstrahl?

    Dessen Tastweite von 1mm bis 400mm
    und dessen Lichtfleckendurchmesser 185 mm bei maximalen Tastweite.

    Das könnte heisen... wenn man den Sensor 2-3 mm vom Drehteil positioniert , dann sollte Lichtfleckkendurchmesser klein sein.
    Ist

    Lichtfleckendurchmesser (Tastweite) als Funktion proportionell ?
    Sagen wir wenn Sensor vom Drehteil 4mm entfernt sein wird

    Lichtfleckendurchmesser = 185 x 4 / 400 = 1.85mm
    Und das ist schon kleiner als mein Streifen auf dem Drehteil...

    Oder ist die Abhängigkeit nicht proportionell?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Oder ist die Abhängigkeit nicht proportionell?
    Bei Licht kann man von einer geradlinigen Ausbreitung ausgehen. Man weiß aber nicht wo der Fokus (also Lichtfleckdurchmesser = 0) liegt. Wahrscheinlich ein paar Millimeter hinter der Vorderkante des Sensors. Notfalls müßte man beim Hersteller anfragen. Das Diagramm (Funktionsreservekurve) im Datenblatt legt nahe, dass sogar Abstände bis 0,1mm möglich sind

Ähnliche Themen

  1. Impulsnehmer für Drehzahlsensor
    Von Collage im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 13:00
  2. induktive Drehzahlsensor + digit. Anzeigegerät als Impulsnehmer
    Von Collage im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 20:51
  3. Getriebemotor mit Drehzahlsensor Erfahrung?
    Von dg9bbq im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 11:32
  4. Drehzahlsensor für ESP
    Von Asimo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 13:36
  5. Drehzahlsensor
    Von nose im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 18:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test