Viele Dank.
Ich muss 3 Sensoren ausprobieren: induktiven, optischen und Kapazitiven.
Über kapazitiven bin ich nicht sicher, ob die solche aufgabe schaffen.

Induktiven habe ich bestellt und jetzt wähle ich den Optischen.

Ich habe die Sensoren-Serie gefunden:

https://autosen.com/optische-sensoren
https://autosen.com/_img/_products/_.../de/GROUP4.pdf

Darunter sind aber Reflexlichttaster AO013. Wäre das der passende?

Da sehe ich neben dem Reflexlichttaster auch
AO014 die Reflexlichtschranke (Mit Polfilter)
AO015 Einweglichtschranke (sender)
AO016 Einweglichtschranke (Empfänger)

Verstehe ich richtig: der Reflexlichttaster z.B. AO013 sendet licht auf die Kupplung und falls die Kupplung nicht reflektiert - wartet der Sensor, und falls Reflecktiertes Streifen in das Lichtstrahl gerät -> dann wird das von der Kupplung reflektiertes Licht vom AO013 erfasst und ein Impuls am Ausgang innitialisiert.
Ist es so? Ist AO013 komplette Lösung ?

Wie ich mir vorstelle, sind AO014 Reflexlichtschranke, AO015 Einweglichtschranke, AO016 Einweglichtschranke - keine vollstandige Lösung, nur einzelnteile

und der AO013 ist sowohl Sender des Lichtes als auch Empfänger?

- - - Aktualisiert - - -

Ist CNY70 ein Empfänger von Licht? Sollte man noch den Sender applizieren?