-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@Crazy_hardware:
nö, ganz analoger bot, ohne Controller und ohne IC.
oder... bezeichnen wir es als Anwendungsmaschine...
das Teil läuft bisher so:
US-sensoren (selbstentworfene) sind so eingestellt, dass sie ab einer bestimmten Entfernung zu einem Gegenstand einfach ne LED anschalten (siehe auch ihr Vorbild, die "Abstandswarner" von Kemo )
Das Signal wird dann mit Transistoren verstärkt, und schält ein Relais, dass dann den Geweils gegenüberliegenden Antriebsmotor umpolt... Dann noch n RC-glied dazwischen, schon hat man ne ganz simple antriebsart... muss so simpel sein, ich muss das nämlich leuten erklären, die den Unterschied zwischen Kondensator und Transistor nicht wissen...
@RCO: ich brauch ne Reichweite von ca. 5-10 Metern
Die Fräse ist übrigens 50 x 23 x 15 Cm groß und hat ne Fräsbreite von 20 cm bei ner Wurfweite von ca. 1 m ...
un nommal @ crazy-hardware: an nem Gymnasium in Reutlingen (IKG, 10.Klasse)...
vorrausgesetzt, man hat nen verrückten Physiklehrer...
kann übrigends auch ne kombinierte Fernsteuerung sein ( aus US und ir...)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen