- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Atmega1284 Timer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    49
    Beiträge
    1.146
    Das Datenblatt gilt für die ganze ATMega-Familie xxx4A/PA. Von denen hat nur der ATMega1284A/PA zwei 16Bit-Timer.
    Die Information ist allerdings im Datenblatt wirklich nicht so leicht zu finden.

    Gruß,
    askazo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Ich hoffe du meinst den Atmega1284P-PU?
    Einen Atmega1284A-PA kann ich leider nicht finden???

Ähnliche Themen

  1. Timer 1 in zwei 8 bit Timer
    Von Martinius11 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 23:58
  2. Timer 2
    Von ehenkes im Forum Asuro
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 13:10
  3. C167 Drehzahlberechnung mit Timer 3 od. Timer 3 & 4?
    Von cieks0301 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:37
  4. Timer!
    Von Exodus im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 13:24
  5. PWM mit Timer 0 und 2 geht, aber nicht mit Timer 1 (mega64)
    Von popi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen