Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
So uneingeschränkt ist ein NiCd Ladegerät nicht für NIMH Akkus geeigent. Die NiMH Akkus sind empfindlicher gegen Überladen und geben am Ende angeblich ein schwächeres Signal wenn sie voll sind. Es hängt vom Ladegerät ab, wie das Ende erkannt wird: manche nutzen für NiCd das ein maximum bei der Spannung, als kein weiterer Anstieg (d.h. dU/dt = 0) - das ist für NiMH eigentlich schon zu spät. Das frühere Abschalten, dass eigentlich für NiMH richtig ist, ist nach dem Wendepunkt (d²U/dt² = 0) - einige Ladegeräte nutzen das auch bei NiCd, aber halt nicht alle.
Es kann also sein das mit einem NiCd Ladegerät die Lebensdauer der NiMH Akkus etwas geringer wird, weil sie etwas zu stark geladen werden.
Vielen Dank Besserwessi! Mal sehen ob ich rausbekomme, nach welcher Methode das Gerät arbeitet. Zunächst sieht es so aus, als wenn zwei Zellen in Reihe geladen werden. Lädt nur, wenn zwei Zellen gleichzeitig eingelegt sind. Um das als erstes nachzuschauen, muß ich allerdings zunächst die tiefversenkten, geteilten Spezialschlitzschrauben entfernenum das Gerät zu öffnen.
Werd mir das Gerät jedenfalls als Ersatzgerät für den "Notfall" zur Seite legen falls mein sonst genutztes mal versagen sollte.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Lesezeichen