Hallo,

Ich weiß zwar nicht, über welche Software der ATmega32 via dieses ISP-Dongles programmiert wird, aber in jeder Software, die ich kenne, kann man die sogenannten Fuses setzen (programmieren).
Für den internen 8MHz Oszillator sind das CKSEL=0100 u. SUT=10.
Wichtiger Hinweis: wenn die Software die Fuses nicht automatisch ausliest, bevor man seine Änderungen in der Bedieneroberfläche vornimmt, sollte man dies unbedingt von Hand machen. Also Fuses auslesen, Änderungen vornehmen, Fuses neu programmieren. (Macht man das nicht so, kann man Grütze in den ATmega32 programmieren und dann geht der Oszillator und somit auch der Prozessor gar nicht mehr, und noch schlimmer -> lässt sich auch nicht mehr umprogrammieren!!!

Grüße tobinski