Hi Dejuh,
schön das es nu klappt. Der falsch montierte Stecker tut mir leid, ist natürlich nicht die Regel. Die Kabel müssen ja leider manuell konfektioniert werden und da kann es schonmal passieren das die Konzentration dieses Mitarbeiters mal nachläßt und er einmal nach 200 montierten Steckern einen verdreht. Das prüfen jedes ISP-Dongel würde den Preis wieder etwas erhöhen, daher werden die nur stichprobenartig getestet.

Ich hab jetzt auf die CD und auch hier in die ISP-Anleitung ein Bild der genauen Steckerbelegung gepostet. Wer sich nicht sicher ist, kann das nun immer recht schnell vergleichen


Bei der eigentlichen ISP-Schaltung/Platine braucht man sich keine Gedanken machen. Das ist eine Standardschaltung die immer mit der gleichen Platine aufgebaut wird - die stimmt so und wird in großer Zahl eingesetzt. Fehler beim Platinenbestücker sind dort auch nahezu ausgeschlossen.