Das hört sich nach einem Kameraslider für Timelapsaufnahmen an

Die einfachste Variante ist, über den 2,5mm Klinkenanschluss einen Arduino mit der Kamera zu verbinden. Per Optokoppler hast du auch direkt eine galvanische Trennung drin und die Gefahr die Kamera zu rösten weil der Arduino nicht macht was du möchtest reduzieren sich drastisch.

Arduinos sind leicht zu programmieren und bieten eine super Lern-Erfolgskurve für Anfänger. Zudem kann man mit den fertig kaufbaren Shields einfach benötigte Funktionen nachrüsten (Bluetooth, WLAN, Motor)

Ich tüftel Selbst an einem solchen Projekt: YACCBOA

Der letzte Beitrag liegt zwar schon ein paar Wochen zurück. Das liegt daran, dass ich in der Zwischenzeit für meine DLRG-Ortsgruppe ne Menge zu tun hatte. Es geht aber weiter. Im Moment baue ich die Hardware grade ein wenig um.