- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motoransteuerung und Canonauslöser über Android

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo,

    zunächst brauchst du die Information, wie deine Canon anzusteuern ist. Wahrscheinlich hast du diese Info, dann poste sie auch, poste auch die Type, am besten mit Link zu einer genauen Beschreibung. Welches Interface ist da drin, oder willst du mechanisch die Knöpfe drücken lassen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das hört sich nach einem Kameraslider für Timelapsaufnahmen an

    Die einfachste Variante ist, über den 2,5mm Klinkenanschluss einen Arduino mit der Kamera zu verbinden. Per Optokoppler hast du auch direkt eine galvanische Trennung drin und die Gefahr die Kamera zu rösten weil der Arduino nicht macht was du möchtest reduzieren sich drastisch.

    Arduinos sind leicht zu programmieren und bieten eine super Lern-Erfolgskurve für Anfänger. Zudem kann man mit den fertig kaufbaren Shields einfach benötigte Funktionen nachrüsten (Bluetooth, WLAN, Motor)

    Ich tüftel Selbst an einem solchen Projekt: YACCBOA

    Der letzte Beitrag liegt zwar schon ein paar Wochen zurück. Das liegt daran, dass ich in der Zwischenzeit für meine DLRG-Ortsgruppe ne Menge zu tun hatte. Es geht aber weiter. Im Moment baue ich die Hardware grade ein wenig um.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Hallo,

    Über das Auslösen der Canon habe ich ein Video gesehen, wenn ich es nochmal find stell ich es hier rein. Es war aber so wie Arkon das hier beschrieben hat.

    Hab noch etwas Angst vor den Schaltplänen... Muss mal schauen ob ich einen "Paten" für mein Projekt finde der mir bei Fragen zur Seite steht.

Ähnliche Themen

  1. C# mit Android Smartphone über Wlan zu verbinden und eine Mikrocontroller Steuern
    Von Chrizss im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 08:27
  2. Funksteckdosen über Android/Handy steuern
    Von BlueGene im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 15:52
  3. Steuerung eines Motors über Bluetooth o.Ä. am PC/Android
    Von BlackCry im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 09:40
  4. Motoransteuerung über CANopen
    Von zackareli im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 12:25
  5. Motoransteuerung über PWM
    Von Manuel H. im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test