hallo allerseits,

wir theoretisieren hier und drehen uns im kreis, meint Ihr nicht auch? Schaut doch einmal zurück in dem thread, so um post 8 herum - das hatten wir doch schon alles!

Ich diskutiere zwar auch gern (manche wissen das schon) aber ich bin nicht der große theoretiker. Sollten wir nicht langsam anfangen irgendwelche kleineren bereiche der bake (US / IR/ ...) mal aufzubauen und zu testen? Um überhaupt beurteilen zu können was geht und was nicht? Oder kann jemand aus dem stand etwas über die PRAKTISCHEN fähigkeiten und eigenschaften der verschiedenen elemente aus eigener erfahrung sagen und nicht nur datenblätter zitieren?

was wir jetzt brauchen sind kleine - aber m.e. nach wichtige - praktische ergebnisse. Das kann ein sehr primitiver aufbau sein, das kann auch ein miniduino sein, oder die m32 als standalone. Es ist eigentlich egal...

Wer könnte jetzt in der richtung was machen?

kennt Ihr den begriff der inneren kündigung? Auf dem weg befinde ich mich momentan und würde am liebsten bauteile zusammenstellen um nochmal eine bake 1.0. zu bauen, die auf einer anderen frequenz sendet als die bestehende - um mit zwei baken zu testen...