- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 255

Thema: IR-bake

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    c++ ist lediglich eine Erweiterung von c und wirkt sich hauptsächlich durch Klassen aus. Der gnu c compiler (als Port für windows) (den auch winavr und Atmel Studio nutzt) kann beides. c++ brauchst du nur wenn du die Libs vom arduino nutzt oder z.B. den c't-bot ... , man kann das Ding (Arduino) aber auch in c oder asm proggen. Manche Puristen hier behaupten übrigends, c++ ist zu überladen als das man das auf einem Prozessor dieser größe verwenden könne... ich seh das anders. Man könnte auch den RP6 in c++ proggen.. aber dafür müsste man erst so schöne klassen wie auf dem Arduino bauen... und das ist laut der Puristen eben bäbä... *grinsels
    Ich selbst schreib aber auch lieber in c für den AVR. c++ braucht nämlich eigentlich malloc() und malloc ist wirklich bäbä wenn man nicht grade min. nen 64MB Speicherriegel im System hat. Kann aber sein das malloc auf dem arduino anders gelöst ist.
    Gruß

    Nachtrag bzw. Korrektur:
    Bei den Polin AVR Evaluation Boards ist schon ein Programmieradapter a la Ponyprog auf dem Board integriert. Zumindest auf dem Funkboard, auf dem anderen aber wohl auch. Man spart sich also sogar den MKii. Nur das Netio Board ggf. mit Erweiterung hat keinen.

    Nachtrag:
    Ein weiteren Vorteil kann c++ bei Muktitasking Systemen gegenüber c ausspielen da man mit c++ und dem new Operator bzw con-/destruktoren gut reentranten Code bauen kann. Man kommt auf Kleinprozessoren aber selten in die Verlegenheit solchen Code zu nutzen und letztlich erreicht man mit bischen Nachdenken das Gleiche auch in c.
    Geändert von RolfD (06.06.2014 um 11:19 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. IR-Bake
    Von tornado im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:37
  2. IR-Bake
    Von Bernd-das-Brot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 16:14
  3. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 13:41
  4. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 07:01
  5. Bake
    Von techboy im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test