hi Thorben,
ich bin da unsicher:
gerade an der stelle hatte ich glaube ich schon alle variationen getestet. Nur break, nur stop, break/stop, stop/break. Die variante break/stop schien mir noch die "erfolgreichste" zu sein - zumindest manchmal passierte beides - er veließ die schleife UND die motoren blieben stehen.
Ich glaube dass es etwas mit der dauer der betätigung der bumper zu tun hat, beim kurzen antippen dreht sich der RP6 anschließend im kreis, bei einer längeren betätigung bleibt er eher stehen...
- - - Aktualisiert - - -
ich hab jetzt die reihenfolge noch einmal geändert, zuerst stop(); und dann break;
so lange er nach rechts dreht, bleibt er beim betätigen des bumpers stehen
wenn er geradeaus fährt, fängt er nach der betätigung des bumpers sich nach rechts zu drehen, mal schneller, mal langsam, er misst nicht dabei, erst wenn ich den button3 betätige, also quasi den case3: noch einmal auslöse, fängt er auch an zu messen und fährt dann (nach empfang) geradeaus wieder richtung bake. Wo im code passiert das? verstehe ich nicht...
Lesezeichen