Hi inka,

beim 1. Bild sehe ich eine Periode auf etwa 5,2 DIV

beim 2. Bild habe ich eine Periode auf etwa 6,9 DIV

Jetzt geht's bei 20µs/DIV ans Rechnen analog zu meiner Auswertung von 15:32.
Viel Erfolg!

Übrigens: Besser wird die Auswertung, wenn man viele gerade noch einzeln zählbare Perioden auf möglichst die ganze Breite (also möglichst viele DIVs) darstellen kann, weil man dann exakter rechnen kann.