Hi inka,
Ich muss (wie du auch!) nachsehen: Belegung Stecker IO-Mxxxich komme nicht gut an die M32 ran, die I/Os sind doch auch auf die multi I/O ausgeführt - Du weisst es sicher aus dem stegreif - wo kann ich dort den PD6 abgreifen?
Ich habe die Schaltung der Bake nicht vor Augen. Wenn der 2N2222 der NPN-Treiber für die IR-LED ist und max. 5V anliegen, kann man die Frequenz am Kollektor abnehmen und natürlich die GNDs beider Schaltungen verbinden. Wenn man (wie ich) Grobmotoriker ist und auf Nummer sicher gehen will, dann kann man auch noch einen Serienwiderstand 220 Ohm zwischen PD6 und den Kollektor des Treibers tun.um die frequenz an meinem IR-testboard zu messen, muss ich den colector des 2N2222 mit dem PD6 verbinden und masse des test-boards mit masse des RP6, oder?
Lesezeichen