
Zitat von
Besserwessi
Die Schaltung mit 2 Transistoren stimmt so noch ganz und gar nicht. Da sollte man sich eher die Darlingtonschaltung an sehen, es gibt aber verschiedene Möglichkeiten. Einfach wäre es den extra Transistor als Emitterfolger zu schalten: also Basis an die auf etwa die Hälfte oder 2/3 geteilte (z.B. 2 mal 1 K) Spannung des PWM Ausgangs, Kollektor an +5 V und den Emitter an die Basis des alten Transistors incl. dem Widerstand nach GND.
Lesezeichen