- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 255

Thema: IR-bake

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,
    ... oder bleibt er low nur solange IR-signal empfangen wird?
    Genau so.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hi,

    nun habe ich mir das leben etwas einfacher gemacht, mit diesem
    Code:
    while(true)
        {
    for(j = 0; j < 120; j+=10)
    {
            writeChar('\n');
            writeInteger(j, DEC);
            writeChar('\n');
            uint8_t i = 0; 
        for(i = 0; i < 199; i++) 
            {
            temp_IR[i] = read_IR_value();
            feld_IR[i] = temp_IR[i];
            writeIntegerLength(temp_IR[i],DEC,4);
            if(i % 12 == 0) 
                writeChar('\n'); 
            else 
                writeString_P(" | ");
            mSleep(20+j);
            }
    
    }
            /**************************/
            uint8_t key_1 = getMultiIOPressedButtonNumber();
            key_1 = getMultiIOPressedButtonNumber();
            if(key_1 != 0) break;
    
            /**************************/
        }

    gewann ich "auf einen rutsch" diese ausgabe:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014_01_15_IR_log_variabel-1.jpg
Hits:	13
Größe:	153,0 KB
ID:	27171Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014_01_15_IR_log_variabel-2.jpg
Hits:	9
Größe:	156,6 KB
ID:	27172Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014_01_15_IR_log_variabel-3.jpg
Hits:	9
Größe:	156,0 KB
ID:	27173

    es hätte sicher mehrere auswahlmöglichkeiten für die größe des "mSleep" gegeben, ich habe mich für die variante 50 entschieden - die gefiel mir in ihrer regelmäßigkeit am besten - jetzt blinkt die kontroll-LED auf der bake mit diesem
    Code:
        while(true)
        {
            temp = read_IR_value();
    
            mSleep(50);
    
        if (temp == 0)
            {
            setMultiIOLED3(1);
            setMultiIOLED3(0);
            }
            /**************************/
            uint8_t key_1 = getMultiIOPressedButtonNumber();
            key_1 = getMultiIOPressedButtonNumber();
            if(key_1 != 0) break;
    
            /**************************/
        }
    deckungsgleich - ca. 4x pro sekunde - zusammen mit der roten LED an der multiIO auf eine entfernung von 4m...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. IR-Bake
    Von tornado im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:37
  2. IR-Bake
    Von Bernd-das-Brot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 16:14
  3. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 13:41
  4. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 07:01
  5. Bake
    Von techboy im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress