@Dirk,
bei genauerem hinschauen wars dann doch recht einfach:
Code:
void read_Register_30(void)
{
I2CTWI_transmitByte(I2C_RP6_BASE_ADR, 30); // Start with register 30...
I2CTWI_readBytes(I2C_RP6_BASE_ADR,RP6data, 1); // and read one register
IR_wert[0] = RP6data[30];
}
zum einen das "s", zum anderen das direkte auslesen in den IR-wert...
Code:
void read_Register_30(void)
{
I2CTWI_transmitByte(I2C_RP6_BASE_ADR, 30);
IR_wert = I2CTWI_readByte(I2C_RP6_BASE_ADR);
}
@RolfD,
der code hatte diesmal nichts mit code aus dem I2C-Slave der Base zu tun, war ein codeschnipsel aus einem der m32 beispiele...
mit dem mSleep (evtl. stopwatsches) geht es jetzt weiter zu angleichung der sende/empfangfrequenz. So weit war ich eigentlich schon mal...
danke Euch beiden...
Lesezeichen