- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Vom ATmega zum AVR32, viel Unterschied?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Warum kein STM32? Ich mag die Dinger nicht. Musste diese auch nur zwangsweise programmieren.. Aber Toolchains sind im kostenfreien Bereich nicht ausgereift.

    Das mag ich an Atmel, die bieten mit dem AVR Studio eine komplette Toolchain an. Die ARMs von Atmel kommen mir wieder zu viel vor...
    Geändert von TheDarkRose (12.11.2013 um 23:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 168: Unterschied PCINT19 und INT1
    Von schorsch_76 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 06:07
  2. Wie viel Sachen kann ein Atmega 2560 "gleichzeitig" machen
    Von super-robman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:20
  3. ATMEGA 32; ADC->Unterschied zwischen AREF und AVCC
    Von sking86 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 14:10
  4. ATmega - Unterschied SMD <-> DIL
    Von Foooob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 21:49
  5. ATmega 8 vom MyAVR
    Von LC-HC im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 13:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests