Klingt ja nicht wirklich schrecklich - ich wollte ja schon Ende letzten Jahres mit dem STM32F4DISCOVERY anfangen - - aber nun liegts noch immer in der Schachtel, weil ich Bammel vor dem Aufwand/Einstieg habe. Wobei für mich beim STM32F4DISCOVERY die vielen Schnittstellen sind (vier (?) UARTS und die zwei (?) I²C) - und der höhere Takt als bisher. So muss ich mich eben mit mehreren ATMegas begnügen. Na, vielleicht schaff doch ich mal den Absprung... mit der SMT32 Serie gearbeitet und wenn man aus der 8Bit Atmel Welt kommt ... eine Große Umstellung ...
Lesezeichen