Na, dann, wird ja noch lustig werden. Wie sieht's aus, wenn man schon mit den STM32 Erfahrung hat? Ist zwar ein ARM, aber mit lwip und FreeRTOS hätte ich somit schon gearbeitet. Nur bin ich halt der Atmel-Fan ^^ Warum eig. der AVR32? Weil diese die nächst größere Version mit integrierten Flash und Ethernet-MAC (MII) ist. Die ENC28J60 haben doch längst ausgedient. Vorallem kann ich dank MII jeden PHY anschließen, denn ich will, u.a. auch welche die nach außen zwei Ports-Switch haben -> Daisy-Chain.
Zahlt es sich aus, wenn man sich das EVK1000 kauft?
Lesezeichen