- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage bezüglich Energieeffizienz und TSR 1-2405

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Ja das mit der Leistung is eben so ne Sache, es können bis zu 12 Atmega8 nacheinander geschaltet werden, die alle über eine RS485 miteinander verbunden sind. Die Platinen selber werden unmittelbar über Stecker miteinander verbunden. Je nach Bestückung der Platine ergeben sich auch andere Ströme. Meine Bedenken sind eben die, dass das 1 A bzw die 0,5A (bei verwendung des R-78E5.0-0.5) nicht mehr ausreichen.

    Das mit der Effizienz hatte ich so gemeint, das wie du schon gesagt hast, jeder der Schaltregler einen Wirkungsgrad hat. Nur ich bin mir jetzt nicht sicher, ob mein Wirkungsgrad insgesamt besser ist wenn ich auf jeder Platine einen eigenen Schaltregler sitzen habe, diese dann also alle Parallel am Netzt hängen und jede Platine seperat versorgt wird oder ob ich den einen auf der Hauptplatine mehr belaste/bzw mehr und besser ausnutze indem ich alle Platinen über den einen Schaltregler laufen lasse. Eben unter der Vorraussetztung das dieser das auch aushält, was ich jetzt gleich mal duch Messen der Stromaugnahme einer Platine versuchen werde herauszufinden.

    Ich hoffe du kannst mir folgen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Nochmal kurz nachgeschlagen, es ist eigentlich, hmm, ja. Bei parallelen Systemen errechnet sich der Gesamtwirkungsgrad einfach aus dem Mittelwert aller Einzelwirkungsgrade. Aber trotzdem, die Schaltregler kosten ja auch was. Nachdem die Strecken recht kurz sind, ist Spannungsabfall kein Problem, ich würde eine extra Netzteil-Platine vorsehen. 12 ATmegas sind kein Problem, die Leistungsteile verwenden dann eh die 24V, oder? Ansonsten einen besseren Regler nehmen.

    Der TSR 3-2450 von Tracopower mit 3A ist eine Option, oder der PT78HT205V von Texas Instruments mit 2A (abgewinkelte Variante).
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. Frage bezüglich Diode
    Von _Johannes_ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 15:20
  2. Frage Bezüglich ldi R24
    Von demmy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 23:18
  3. Frage bezüglich BTM222
    Von Mixer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 18:59
  4. Frage bezüglich digitaler Audioübertragung
    Von HAL9001 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 20:01
  5. Frage bezüglich Maussensor und Anschluss
    Von captainkir.k im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests