- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche thermischen Isolator + spanend bearbeitbar

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Ich habe gerade mal einen Blick auf Wikipedia geworfen und festgestellt, das Titan ein "guter" Isolator ist. Gerade mal ein 15tel im Vergleich zu Alu. Aber immer noch 29 Mal schlechter als Glas.
    In meinen kleinen Mengen interessiert der Preis auch nicht.

    Bei mineralischen Werkstoffen bin ich recht misstrauisch, was die Maßgenauigkeit angeht.
    Ich werd mich aber mal auf die Suche machen, danke.

    Ein Strahlungsschild bringt nicht viel, da das Heizelement mit dem Vörderer verbunden werden muss.

    Teflon klingt ganz gut, nur die möglichen Gase bei zu hoher Hitze sorgen für Respeckt. Ich werde mich da mal belesen, danke.

    edit:

    Soo, da PLA schon bei 150-160°C seinen Schmelzpunkt hat, hab ich mich dazu entschieden, Teflon bzw. PTFE für gut zu befinden.
    Es ist ja nicht mein Ziel, den Extruder auf über 300°C zu heizen.

    Das ging ja fix.

    Danke nochmal.
    Geändert von MisterMou (10.11.2013 um 18:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 22:54
  2. SPI/I2C-Isolator mit 6 Kanälen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 13:20
  3. Digitaler Isolator ersetzt Optokoppler
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 10:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test