Gatter ist nicht gleich Gatter, es kommt auf die genaue Type bzw. Logik-Familie an.
  1. Spannungsversorgung:
    Standard TTL brauchen ziemlich genau 5V Spannungsversorgung, 74HC00 funktionieren ab 2V, 74HCT00 74ACT00 und andere brauchen mind. 4,5V. Mit 5V (nachmessen!) hinter dem 7805 sollten alle klarkommen.
  2. PullUp Widerstände
    10 kOhm für Standard TTL, 100kOhm für CMOS Logik (nicht kritisch)
  3. Signalpegel:
    4.3V am Ausgang ist ganz OK für High-Signal. Den Low-Pegel und den High-Pegel an Gatter-Eingängen messen mit geschalteten und mit nicht geschalteten Sensoren. Dann die Pegel mit der Spezifikation des IC vergleichen.
  4. Störungen
    Entstörkondensatoren sollten auf jeden Fall rein und vielleicht nicht nur in die Spannungsversorgung. An Relais und Ventilen werden Spannungsspitzen induziert, die Störungen in die Signale bringen (und evtl. sogar die ICs zerstören können). Ich würde mal die Signale mit einem Oszilloskop aufzeichnen. Vielleicht müssen die Signale mit RC-Netzwerken eingekoppelt werden.