Hallo Jan,
Kann es ja auch.Nur wenn es im Interrupt läuft bleibt noch Zeit für andere Bascom-Aufgaben.
Sonst bricht doch das BIld zusammen, wenn du was anderes machst.
Mein Ziel war es nur, für eine bestimmte Zeit einige vordefinierte Texte auf den Bildschirm zu bringen. Dafür ist es doch am einfachsten, ein Frame mit genau 312*64 µs zu erzeugen und es eine bestimmte Zeit anzuzeigen. Wozu sollte ich dafür einen Interrupt erzeugen.
Hallo Peter,
Sicher geht es auch mit 8 MHz, war aber nicht mein Ziel.schaffst du es auch für 8mhz, oder was muss man da ändern.
Nimm dir mal nur den Assemblercode aus der Subroutine und lass ihn im AVR Studio Simulator laufen. (Der ist komfortabler als der in Bascom)
Dann wirst du sehen, dass der V-Sync mit Nachtrabanten genau 5 Zeilen (320 µs) lang ist. Und dann kommen noch 307 Zeilen mit je 64 µs.
wenn du das dann ändern willst, musst du die Pausenzeiten (r23) entsprechend anpassen. Aber Vorsicht, 1 Takt zuviel oder zuwenig reicht und das Bild läuft durch.
Lesezeichen