Ich würde die Mikroschalter an die GPIO des PI hängen und abfragen. Du schaltest den Motor (über die GPIO den Motortreiber) ein, um die Klappe zu öffnen. danach fragst Du den oberen Mikroschalter (bzw. den GPIO auf den Du den Schalter angeschlossen hast) ab und bei Zustandswechsel schaltest Du den Motor ab. Das Gleiche gilt für den unteren Mikroschalter.

Den Motor kann ich nur empfehlen. Der ist sehr stark und auch nicht so schnell.