Moin Hans,
danke für die schnelle Antwort. Das klingt doch erstmal gar nicht so schlecht, ich dachte ich liege weit daneben mit meiner Planung. Den PI werd ich dann wohl nehmen. Auf den Treiber bin ich gekommen, weil ich einen benötige, der via CommandLine anzusteuern ist. Da habe ich bisher nur den gefunden. Als Motor habe ich folgenden gefunden
http://www.pollin.de/shop/dt/Nzc1OTg...HM_2435_1.html
leider fehlen mir da noch Angaben zum genauen Drehmoment, aber aus´m Kopf raus hätte ich gesagt der reicht. Das mit den Mikroschaltern klingt gut. Stellt mich aber vor das Problem, dass ich nicht weiß wie damit umzugehen ist. Soll ich alle Vorgänge von dem PI aussteuern? Dann müsste ich über eine zweite Schnittstelle an einen Controller der Schalter, oder? Oder aber gibt es eine Möglichkeit ein Element in meine Befehlskette hinzuzufügen, welches die gesamte Steuerung übernimmt. Also PI gibt nur weiter "öffnen" oder "schließen", und die neue Steuereinheit fragt Schalter ob klappe geschlossen, wenn nein, Befehl an den Motor drehe bis schließschalter auslöst... weißt du was ich meine?!
Gruß
Lesezeichen