- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mini Anforderungs-Gegenverkehr-Ampel mit PIC16F675

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Damit war ich selber begeistert, obwohl ohne µC: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49233
    Ich bin schon sehr lange als Mitleser im Forum dabei und habe deinen Beitrag schon früher gelesen. Ich finde deine Idee ein Kunsttier zu bauen sehr verlockend. Wie geht es Artan? Lebt er noch?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Leider nicht, er ist durch übliche Krankheit gestorben. Bei seinem Elektromotor haben sich die Bürsten durchgeschliefen und abgefallen. Deshalb, wie du sicher weißt, spiele ich schon lange mit per PIC gesteuerten sparsamen bürstenlosen Getriebeschrittmotoren.

    Hoffentlich vorhandene Solarzellen in meiner dunkler Wohnung mein geplanntes Kunsttier genügend fürs "Leben" versorgen könnten. Momentan liefern die Solarzellen schon die Hälfte nötiger Energie und ich Suche noch sparsamere Motoren aus Quarzuhren.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Lautstärke Ampel
    Von Jada im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 09:29
  2. Roboterauto: Leonie spricht mit der Ampel
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:20
  3. Ampel mit Attiny13
    Von Zwerwelfliescher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 15:18
  4. CO2-Ampel
    Von LuZ im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 19:13
  5. Einsteigerprojekt Ampel
    Von JojoKoester im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen