Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
Nur leider, wie das beim Integrieren so ist, läuft das Integral weg...
Daran ist nicht das Integral schuld sondern der Offset.

Dass der Offset bereits bestmöglich korrigiert ist, setze ich voraus. Vielleicht kann man minimale g-Werte als nicht relevant unterdrücken, also einen Schwellwert vorsehen, unterhalb dessen sich der Integrator blind/taub stellt. Gibt die Anwendung das her? Das verfälscht zwar auch das Ergebnis, eventuell aber weniger und eher tolerierbar als ein kontinuierliches weglaufen des Integrals!? Und natürlich die maximale angemessene Empfindlichkeit des Sensors wählen, damit der "blinde Fleck" sachter Bewegungen möglichst klein bleibt.