Versteh ich das richtig: im manuellen Mode steuert die RC-Anlage, die Servo-Positionen können dann abgefragt werden
autonom funzt alles über den Bus oder was es halt wird.
Und umschalten tut die RC-anlage
isses so ?
Genau so. Am Sender habe ich einen Schalter, der schaltet Kanal 6. Hier gibt es 3 Schalterstellungen: -100%, 0, +100%. Sofern der Controller das Signal empfängt, wertet er den Schaltkanal aus und entscheidet, in welchen Modus er geht. Es ist auch ein teilautonomer Modus denkbar.

Die Kanalnummer sowie andere Config-Daten wie I2C-Adresse müsste man in der Software ablegen. Zum Programmieren habe ich einen 6poligen ISP-Anschluss vorgesehen, der allerdings ein Rastermaß von 1.27 mm hat. Die Buchsen müsste man sich selbst bauen - z.B. aus entspr. Steckerleisten.

Es ist klar, dass man dafür SMD löten muss.

Auf meiner Homepage habe ich das Projekt noch nicht beschrieben, aber es ist ein Teil meines Flobo-Roboters. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.

Achim.