Da ich die beiden sehr grundsätzlichen Beschreibungen zu induktiven Näherungssensoren gerade gefunden habe will ich sie hier angeben.
An spezifischen Daten zu dem Sensor steht im Datenblatt die "output Voltage" mit min 450mVss bei 168 Upm Messabstand s=2mm.
Das deutet eigentlich auf einen internen Oszillator hin, sonst sollten die Betriebsdaten der Spule mit angegeben sein.
Für den Betrieb des Oszillators sollte dagegen dessen Betriebsspannung und die Pinbelegung angegeben sein.
(Spule und Permanentmagnet kann ich auch nicht ausschließen.)
Der Zustand ist wohl nur so zu erklären, dass die Sensoren als Massenware an entsprechend informierte Firmen zur Weiterverarbeitung geliefert werden und im Einzelhandel nur als Ersatzteil ohne vollständige Daten auftauchen. Der Hersteller erspart sich damit sicher eine Menge Arbeit und bedient dabei seine speziellen Großabnehmer.
http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C1CHNY_deDE492DE493&espv=210&es_s m=93&biw=1584&bih=946&tbm=isch&tbnid=wTmKyALbqHrgU M:&imgrefurl=http://www.pc-control.co.uk/Inductive.htm&docid=F0lVRRB2tMHnuM&imgurl=http://www.pc-control.co.uk/images/proxy.jpg&w=572&h=169&ei=l-eFUqOeBMPVtQa8oIGwCw&zoom=1&iact=hc&vpx=786&vpy=22 0&dur=5972&hovh=122&hovw=413&tx=234&ty=84&page=1&t bnh=70&tbnw=238&start=0&ndsp=46&ved=1t:429,r:5,s:0 ,i:98
http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz...r:13,s:0,i:122
Lesezeichen