- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Sensobot 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    66
    Beiträge
    358
    Hallo !
    Ja, die Servos pfeifen schon ordentlich.
    Die sind auch schon ziemlich stark belastet.
    Im Moment muss ich den Hexapoden eh etwas zur Seite legen, da ich eine Umschaltung für 2 Spannungsquellen für eine Solaranlage mit dem Arduino und meiner Steuerung umsetze.
    Incl. Netzwerkanbindung, Automatik- und Handbetrieb und ein paar anderer Besonderheiten.
    Wenn dann wieder mehr Zeit ist, kommt der HEXA wieder dran.

    Bis Bald!
    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    66
    Beiträge
    358
    Hallo Robotics!

    Habe die Spannungsumschaltung für die Solaranlage fertiggestellt.
    Jetzt ist wieder Hexapod Programmierung angesagt!
    Habe auch schon wieder angefangen dem Sensobot 4 neue Funktionen zu programmieren.
    Kann Ihn jetzt mit der 4 Kanal Fernsteuerung in jede Richtung laufen lassen, ohne immer ins Menü gehen zu müssen.
    Nur ist es mühsam, mit den 4 Tasten etwas sinnvolles hin zu bekommen.
    Bin zwar mit meiner jetzigen Umsetzung nicht ganz zufrieden, aber mit dieser einfachen Fernbedienung ist man halt sehr limitiert!
    Werde im Laufe der nächsten Tage dann mal ein Video hochladen, wie es im Moment funktioniert.
    Schalte da im Moment nur 3 verschiedene Gangarten Ein u. Aus.

    Bis Bald
    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    66
    Beiträge
    358
    Hallo!

    Das neue Video habe ich hochgeladen:

    https://youtu.be/CYwrTWE1DCI

    Viel Spaß damit !

    Beim Treppenlaufen bin ich noch nicht weiter gekommen. Mit einem Bein Laufen, geht bestimmt auch, aber dann den Bot anheben, dann ist das Servo garantiert überlastet.
    Bei Zeiten werde ich über eine andere Strategie nochmal nachdenken.

    Bis dahin.
    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

Ähnliche Themen

  1. Hexapod Sensobot 3 mit Ultraschallsensor
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 21:30
  2. Sensobot 3--Neues Video--
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 01:27
  3. HEXAPOD --Sensobot 3-- Erstes Video
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 18:07
  4. Sensobot 2 -- Einfacher Linienverfolger --
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 19:44
  5. Mein erster komplett selstgebauter Bot -- Sensobot 1 --
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress