Hallo Hanno!
Hast du noch einen Link zu den Füssen bei Ebay?
Hatte damals als ich meine bestellt habe keine bekommen, alle Lieferungen nur an Firmen!
Und wie hoch ist der Gummiteil deines Fusses?
Das mit dem SBEC habe ich gefunden.
MfG
Roland
Hallo Hanno!
Hast du noch einen Link zu den Füssen bei Ebay?
Hatte damals als ich meine bestellt habe keine bekommen, alle Lieferungen nur an Firmen!
Und wie hoch ist der Gummiteil deines Fusses?
Das mit dem SBEC habe ich gefunden.
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Hallo Roland,
hier der Link: http://www.ebay.de/itm/20-Gummifuse-...item1e845c9930
Hallo!
Bin grad dabei an der Software rum zu basteln.
Schreibe eine Routine um die Nullstellungen der Servos im EEPROM des ATmega1284p abzulegen.
Klappt auch soweit ganz gut, wenn ich die Spannung abschalte und wieder einschalte sind die gespeicherten Werte alle da.
Sobald ich aber ein neues Programm in den Flash Speicher schreibe sind alle abgespeicherten Werte weg.
Benutze zum Programmmieren AVR Studio.
Hat da jemand einen Tip für mich, wie ich die gespeicherten Werte wieder erhalte nach Flash Programmierung?
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Keiner eine Idee?
Habe es bis jetzt nicht lösen können!
MfG
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Könntest du vielleicht vorher die Werte im EEPROM vorher auslesen, irgendwo speichern und nach dem Flashen wieder raufspielen? Sonst fällt mir eigentlich auch nix ein...
@Geistesblitz
Aber wo soll ich sie denn hin speichern?
Ich speichere sie ja schon im EEPROM. Kann auch die Spannung wegnehmen und wieder einschalten, danach sind die Werte auch noch vorhanden!!!
Aber sobald ich ein neues Programm Flashe sind alle Werte weg!
Habe damals für Sensobot 3 ein ähnliches Programm geschrieben, da hats geklappt. War aber ein ATmeg32.
Muss mir das alles noch mal genau ansehen.
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Ich dachte auch eher daran, im Programm etwas vorzusehen, wie man die Werte mittels PC auslesen, speichern und zurückschicken kann, meinetwegen über USB/UART-Wandler. Wenn das nicht geht hab ich sonst auch keine Ahnung. Was für einen Controller hast denn jetzt drin?
Lesezeichen