- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Roboter an einem Auto entlang fahren lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    26
    Wenn man dem Motor 0-89 eingibt, dann dreht er sich gegen den uhrzeigersinn bei 90 stoppt er und über 90 bis 180 dreht er im Uhrzeigersinn.
    Die Motoren sind bei mir entgegengesetzt angebracht, deswegen muss ich einen im uhrzeigersinn und einen gegen den uhrzeigersinn drehen, damit beide räder vorwärts drehen. Und wie vorhin gesagt ist ab 100 bzw. 80 die maximal Geschwindigkeiten erreicht.

    Ich habe mir deinen Vorschlag schon angesehen. Mein Problem ist, dass wenn er zu nah ist und nach rechts dreht um sich zu entfernen, verliert er die parallelität zur wand und dreht sich irgendwann im kreis.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Dann kann man ja immernoch sagen, dass wenn zB. der Roboter links von der Solllinie steht und sich über einen bestimmten Winkel nach rechts gelenkt hat, dass er dann einfach geradeaus fahren soll. Analog für die den Fall auf der anderen Seite. So dürfte er keine unsinnigen Kreise fahren. Sobald dann der Abstand über die gegenüberliegenden Toleranzgrenzen hinausgeht, lenkt er dann wieder gegen und ist im Toleranzbereich. Was du dabei vielleicht aber noch beachten solltest, dass die Sensorwerte konsistent bleiben. Wenn der Roboter zB. ein stück gedreht ist, misst er eigentlich nicht wirklich den Abstand zum Auto, sondern unter einem Winkel, wodurch der gemessene Wert größer wird. Das könnte ab einem bestimmten Winkel vielleicht zum Problem werden.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    26
    Das habe ich mir auch gedacht, wie kann ich das in meinem Code umsetzen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 22:08
  2. rp6 rückwärts fahren lassen
    Von robob im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 13:29
  3. Asuro aufrecht fahren lassen :D
    Von oThommyo im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 17:10
  4. Asuro 5 Sek. rückwärts fahren lassen
    Von Momchilo im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 10:01
  5. Modellbau-Servo in Endlage fahren lassen ?
    Von dreamy1 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress