- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fahrenden Kerzenlöscher bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Danke für die Empfehlung!
    Hoffe, dass ich bald mal Euer Video angucken kann

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Das Programmieren würde bei deinem Projekt ziemlich Sinn machen.
    Du kriegst so einerseits viel mehr Intelligenz auf viel kleinerem Raum unter, andererseits kannst du viel schneller Änderungen vornehmen da du deine Schaltung dann nicht umbauen musst.

    Wie wertest du die Signale aktuell aus? Könntest du mal einen Schaltplan machen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Für den RP6 gab es mal einen Wettbewerb fürs Feuerlöschen (https://www.roboternetz.de/community...ighlight=Kerze).
    Das war aber mit Programmieren.
    Da sind aber einige Anregungen in dem Thread.
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Hallo Dirk!

    Das ist ja echt cool, mit dem Wettbewerb. Das ist genau das, was ich auch vorhatte. Jetzt versuch ich wohl zum 2ten Mal das Rad zu erfinden
    Na ja, macht nix.

    Ich werd mich da mal durchlesen, danke für den Tipp! Ist bestimmt sehr interessant!

    Gruß Viki

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo White Fox!

    Ich hab meinen Schaltplan jetzt mal mit "Grafik einfügen" hochladen.

    Schaltplan:
    Anhang 26705

    Grundlage war der Plan von RB15 in Roboternetz. Thema "mein allererster Roboter". (War sehr hilfreich! Danke an RB15, falls du das liest)

    Als Fahrgestell hab ich:
    ARX-CH09

    Mit dem verwendeten Schaltplan kann man den ARX-CH09 gut mittels einer Taschenlampe steuern: Wenn auf die linke LDR mehr Licht kommt,
    dreht sich der rechte Motor schneller und das Fahrzeug fährt so Richtung Lichtquelle.

    Mein momentanes Problem: Eine Lichtquelle (Teelicht) in größerer Entfernung (weiter als 10 cm weg) wird aber nicht erkannt.
    Mal schauen ob der IR-Transistor da hilft, oder was in dem von Dirk vorgeschlagenen Thread so zu finden ist....

    Generell hatte ich geplant, dass mittels einer Flip-Flop Schaltung ab einer bestimmten Nähe zur Kerze das Fahrzeug anhält, ein kleiner Ventilator angeht und die Kerze ausbläst.
    Dann sollte (ausgelöst durch das Verlöschen der Kerze) wieder auf die Fahrzeugmotoren zurück geschaltet werden, und das nächste brennende Teelicht angesteuert werden.

    So viel zur Theorie......

    Wie gesagt, vom Programmieren hab ich echt keine Ahnung.
    Außerdem fänd ich es lustig, wenn man das so "rustikal" - nur mit Transistoren und LDRs und so was - hinkriegen könnte,- halt so richtig was zum "Anfassen".

    Grüßle, Viki

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Hm...ich kann deinen Schaltplan leider nicht öffnen.

    So spartanisch wie du das schreibst wird das kompliziert...aber ich denke, nicht ganz unmöglich.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Du kannst den Schaltplan nicht öffnen? Komisch, bei mir geht er problemlos auf. - außer, wenn ich im "Antwortschreibmodus" bin.

    Also : 6V Spannung, LDR links steuert rechten Motor. Das gleiche umgekehrt für den linken Motor.

    Ich versuch es mal zu schreiben:
    ------ und ! ersetzen die Leitungen. Zusätzliche Leitung vom Trimpoti (mittlerer Anschluss) zur Basis und vom Motor - anschluss zum - Pol der Batterie.


    + ------------LDR-----------TrimPoti-----------2,2kOhm--------- -
    !
    !
    !---------------Collector-----Basis-----Emitter------ +Motor - ----


    Dirks Wettbewerbs Blog handelt leider in erster Linie von den Zulassungsbedingungen, alle Ergebnisse beruhen auf Programmierung, - hilft mir also nicht so viel weiter.

    Aber die Ergebnisse auf youtube sind trotzdem toll, vor allem radbruchs Kerzen-Ausschießer ist Klasse....

    Grüßle, Viki
    Geändert von viki66 (09.11.2013 um 21:27 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Nein, bei mir kommt dann diese Meldung:
    Ungültige Angabe: Anhang
    Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.

    Ich hab nur ne ziemlich grobe Vorstellung davon, wie du das umgesetzt hast, andererseits: Hast du es mal mit einem Operationsverstärker probiert?

    Und noch was...was für Motoren verwendest du?

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Hallo White Fox!

    sorry, dass ich erst jetzt antworte, - ich hab sonst immer eine mail bekommen, dass wer geantwortet hat. - die gab es diesmal nicht.

    Hab gerade erst gemerkt, dass du das mit dem Operationsverstärker vorgeschlagen hast.

    An Operationsverstärker hab ich auch schon gedacht, aber auch das ist etwas, wo ich mich noch nicht wirklich auskenn, und im Moment fehlt mir auch ein bischen die Zeit zum weiterforschen wegen Arbeit und Kidis.

    Aber ich hab 'nen Bekannten, der Kontakte zu ein paar Elektrotechnikern hat - den hab ich jetzt mal auf das Sensor-Problem angesetzt.

    Mal sehn was dabei rauskommt.

    Motoren sind die üblichen 6 V Spielzeugmotoren.

    Ich hab den Schaltplan noch mal hochgeladen. Guck doch mal, ob du das jetzt aufbekommst?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lichtfolger_kl.jpg
Hits:	6
Größe:	56,3 KB
ID:	26800

    Gruß, VIKI

Ähnliche Themen

  1. Mausefalle bauen ??
    Von IoNiX im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 13:39
  2. Server bauen
    Von T600 im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:25
  3. Roboter bauen
    Von rhg84 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 10:25
  4. 2.1 verstärker bauen???
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 09:21
  5. radiowecker bauen???
    Von xbgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 12:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen