Hallo freekster,
willkommen im Forum.
Mit meiner Servosteuerung (Grundlage: selbst erstellte Platine) bediene ich aktuell zehn Servos gleichzeitig. Die doppelte Anzahl wäre auch möglich, der Controller hat genügend Ausgänge die aber von mir anders belegt sind. Bei Deiner Anwendung kann ich mir vorstellen, dass zwei Platinen schon sinnvoll wären damit man die örtliche Verteilung der Signale besser organisieren kann. Kommandos gehen bei mir, aber eher nur als Testphase, per USB-UART-Umsetzer vom PC zur Platine. Für die aktuelle Anwendung als Beispiel dieses Video, im Posting mal eine skizzenhafte Information über die Ansteuerungsmöglichkeit.... brauche ... 18 Servo's ... PC um Komplette Choreographien ...
Servosteuerungen mit vielen Ausgängen gibts natürlich auch fertig, ich hatte mir das selbst gebaut, weil mich die ganze Geschichte genügend interessierte um tief(er) reinzugucken in die Ansteuerungsmethode/n. Ich bin auch nicht sicher, dass die Ansprechbarkeit (ich denk mal an Deine Choreographie - und meine Anwendung ist ja auch genau diese Richtung) bei mir wirklich sehr einfach und klar ist.
Lesezeichen