Hallo shedepe,
Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Du kannst das über die Leistung berechen (wenn wir annehmen dass in dem Schaltregler nichts verbraten wird). Bei 40 mA Ausgangstrom bei 27V ist P = U * I = 1,08W
Diese Leistung musst du natürlich auch in die Schaltung reinführen. Jedoch bei 3,3V. Man stellt nun die Gleichung um nach I: I = P/U = 1,08W / 3,3V = 0,327A <-- Der Strom der in die Schaltung reinfließt
Da steckt noch ein Fehler drin.
Die 0,327A sind der Mittlere Strom, welcher nicht zur Auslegung der Bauteile genommen werden kann.

Praktisch wird, so grob, die halbe Zeit die Drossel geladen und in der anderen Hälfte die Drossel entladen, bzw. deren Energie in den Kondensator umgelagert.

Man muss also den geschätzten Strom noch verdoppeln!
mit 80% Wirkungsgrad komme ich dann auf etwa:

2 * 0,327A / 0.8 = 0.817A Spitzenstrom.

Die genaue Berechnung steht natürlich im Datenblatt.

MfG Peter(TOO)