- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Analogeingange (mit/ohne Batterien?) über Poti von 0 bis 10V als Drehzahleinstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    101

    Analogeingange (mit/ohne Batterien?) über Poti von 0 bis 10V als Drehzahleinstellung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    Für eine Elektromotorensteuerung sollte man die Einstellung der 1) Drehzahl 2) Drehmoment eingerichtet. Dafür sind in der Steuerungshardware zwei jeweiligen Analogeingänge 0-10 V DC vorgesehen. Die Drehzahl- und Drehmoment- Einstellung sollte über 2 entspr. Potis (proportionell zu Eingansspannung) erfolgen.

    Gibt es solche kompakte 0-10 V DC-Spannung -einstellbare Generatoren/Akkus über Poti (Generator oder Akku und Poti in einem Block)?
    Könntet Ihr solche bitte empfehlen?


    Oder (andere Option) die Elektromotorensteuerung wird von zwei Netzteilen gespeist:

    a) Leistungsteil von TDK-Labmda LS200-24 Netzteil 24V DC / 8.4A
    b) Steuerteil von TDK-Lambda LS25-24 Netzteil 24V DC / 1.1A

    kann man die Spannung 24 VDC von z.B. Steurspannung-Netzteil nehmen und an Poti über Spannungsteiler führen so dass von 24 V DC -Speisespannung - an Poti 10 V maximum kommt?

    An jede Klemme des Netzteilen sind schon je 2 Leitungen angeführt. Wenn auch Analogeingänge dazu noch als dritte Leitung kommen - wäre das in Ordnung und üblich?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn die 24 V einigermaßen stabil sind, könnte man die über einen Vorwiderstand und einen Poti für die 0-10 V nutzen. Also etwa ein 10 K Poti und 14 K als Widerstand.

Ähnliche Themen

  1. LEDs mit Poti zuschalten über µC
    Von frankensteins-freund im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 20:57
  2. Analog Signale von 0-10V über Optokoppler übertragen
    Von 021aet04 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 08:38
  3. Asuro mit mehr als 10V auf den Motoren
    Von HermannSW im Forum Asuro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 20:55
  4. 10V aus 3,3 - möglichst ohne IC?
    Von Zachso im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 11:28
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad