- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Problem mit Alarm bei Selbstbau-Uhr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    11
    Danke für die schnelle Rückmeldung!
    Dieser "Codeschnipsel" ist eigentlich schon das ganze Programm bzw. Teilprogramm für den Alarm.
    Vom Uhrenprogramm wird nur die aktuelle Zeitinformation übernommen (_hour, _min) und mit der eingestellten Zeit verglichen.
    Das ist das Ganze:

    Code:
    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 9830400
    $hwstack = 60
    $swstack = 32
    $framesize = 64
    $include "INIT_LCD20x4.bas"                                 'LCD an Port D
    Pinb = &B11000000                                           'B 0,1 = Enc; 2,3,4,5 = Taster
    Portb = &B00111111
    Dim Al_min As Byte , Al_std As Byte
    Enc_a Alias Pinb.0
    Enc_b Alias Pinb.1
    Ta_std Alias Pinb.2
    Ta_min Alias Pinb.3
    Ta_stellen Alias Pinb.4
    Ta_enc Alias Pinb.5
    
    Locate 4 , 1 : Lcd "Alarm"
    
    '--------------- Taster - Schleife --------------------------------
    Do
          If Ta_stellen = 0 Then
             Waitms 10
             While Ta_stellen = 0
                NOP                                             ' Debouncing
                Nop
             Wend
       Goto Set_alarm
          End If
    Locate 4 , 13 : Lcd " Ein     "
    Loop
    
    '-------------- Stellen - Schleife ------------------------------------------
    Set_alarm:
    Do
             If Ta_min = 0 Then
              Al_min = Al_min + 1                               'Minute stellen
                If Al_min = 60 Then Al_min = 0
                   Waitms 200
             End If
             If Ta_std = 0 Then
              Al_std = Al_std + 1                               'Stunde stellen
                If Al_std = 24 Then Al_std = 0
                   Waitms 200
             End If
    '-----------------------------------------------------------------------------------------
    If Ta_stellen = 0 Then Exit Do
    '-----------------------------------------------------------------------------------------
    Locate 4 , 13 : Lcd "Stellen"
    Locate 4 , 7 : Lcd Al_std ; ":" ; Al_min
    Loop
    
    'Return
    
    End
    
    '(
    '-------------- LCD rechtsbündige Anzeige ------------------------------------
    Locate 4 , 7                                                ' Anzeige Al_Std
             If Al_Std < 10 Then Lcd " " ; Al_Std Else Lcd Al_Std ; "  "
          Locate 4 , 9                                          ' Anzeige Al_Min
             If Al_Min < 10 Then Lcd ":0" ; Al_Min Else Lcd ":" ; Al_Min
       Waitms 50
    ')
    Ich hab den RETURN mal rausgenommen, dann bleibt er wie vorhersehbar bei "Stellen" stehen.
    Die Frage ist für mich also: Wie komme ich aus der Stellroutine, ohne den Inhalt von Al_std und Al_min
    zu verlieren?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Genauer Temperaturmonitor mit einstellbarem Alarm
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:40
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 15:55
  3. Bascom Uhr Problem
    Von xbgamer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 12:11
  4. Problem mit Selbstbau-Ätzmaschinen-Heizung
    Von Majuz im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 10:43
  5. Tipp!!! Probleme bei Selbstbau ISP Dongel
    Von colognerabb im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test